Treffpunkt Bavariaraft
Häufig gestellte Fragen
Thema: mögliche Verpflegungen die ihr zu eurer Tour buchen könnt
Was bieten wir für Gruppen ab 10 Personen an (nur buchbar bei geführten Touren)?
An der Station selbst könnt ihr Lunchboxen wie folgt buchen:
„Guten-Morgen-Paket“: 1 Butterbreze, 1 Schokocroissant, 1 Kaffee
Preis pro Person 9,50 Euro
„Mittags-Happen“: 1 belegte Semmel, Müsliriegel
Preis pro Person 9,50 Euro
„Mittags-Stärkung“: 1 belegte Semmel, 1 Butterbreze, Müsliriegel, Obst
Preis pro Person 16,50 Euro
alle Preise zzgl. MwSt.
Gibt es Getränke vor Ort?
Ja wir bieten an unserer Beachbar Softdrinks, Schorlen, Wasser, Helles, Radler und Weißbier an.
Jedes Getränk kostet 3 Euro
Wo findet das Barbecue | Teamessen statt?
Wir arbeiten im Raum Murnau mit mehreren Partner-Gastronomien zusammen, bei denen ihr im Anschluss mit eurem Team oder eurer Gruppe einkehren könnt – vom gemütlichen Barbecue, einer zünftigen Brotzeit, einem Weißwurstfrühstück über traditionelle bayerische Kost bis hin zur modernen Küche ist alles dabei.
Hier findet ihr unsere engsten Partner:
Das Griesbräu Murnau | Eventlocation Zum Murnau | Zum Segelflieger Biergarten | Catering Ahendl | Mobiler Pizza Ofen
Sobald ihr bei uns ein Event anfragt, können wir euch auf Wunsch bereits ausgearbeitete Menüvorschläge unserer Partner-Gastronomien zukommen lassen.
Thema: Voraussetzungen Rafting- & Kanutour Loisach
Um an einer Raft- oder Kanutour auf der Loisach teilzunehmen braucht es keine Vorkenntnisse oder sonstiges Spezialwissen. Rafting auf der Loisach ist weder besonders anstrengend, noch besonders gefährlich. Mit einem angepassten Programm können aber zum Beispiel auch Personen mit Handicap teilnehmen. Im Zweifel fragen Sie uns vor der Fahrt an.
Wie viele Leute passen in ein Rafting Boot?
Maximal 10 Gäste, plus der Bootsführer. Wir sorgen dafür, dass Gruppen möglichst zusammen auf einem Boot sind. Auf dem Fluss sind wir im Konvoi unterwegs. Sie befinden sich also auch mit größeren Gruppen in der Nähe der anderen Teilnehmer.
Wie viele Leute passen in einen Schlauchkanadier?
Maximal 4 Gäste. Bei der geführten Kanadiertour auf der Loisach begleiten Sie unsere Guides in einem separat geführten Kanu.
Was sind die Voraussetzungen?
-
Eine gute gesundheitliche Verfassung und Teamgeist
-
Normale Fitness und gute Schwimmkenntnisse
-
Alle Teilnehmer nehmen freiwillig an der Fahrt teil
-
Alkohol oder Drogen sind vor und während der Fahrt nicht erlaubt
Thema: Voraussetzungen Stand Up Paddle Tour Loisach
Unser SUP Tour auf der Loisach bei Murnau bietet einen idealen Einsstieg für SUP Interessierte ohne Flusserfahrung. Es ist von Vorteil, wenn ihr bereits auf einem See gepaddelt seid. Grundsätzlich solltet ihr wenn ihr keine Vorerfahrungen im Stand Up Paddeln besitzt eine normale sportliche Grundfitness sowie ein normal ausgeprägtes Balancegefühl mitbringen. Für Teilnehmer die sich zu Anfang etwas schwer tun, keine Sorge ihr könnt auch im Knien paddeln bis ihr ausreichend sicher seid. Schwimmkenntnisse sind wichtig. Jugendliche können ab 12 Jahren an einer SUP Tour teilnehmen.
Thema: Voraussetzungen Floßbau mit Floßtour Loisach
Für die Floßtour auf der Loisach auf euren selbstgebauten Flößen benötigt es keine Vorerkenntnisse oder sonstiges Spezialwisssen. Die Loisach ist perfekt für eine abenteuerliche Floßtour, da der Untergrund meißt kiesig ist und es wenig Steine im Fluss gibt und somit auch eine ungewollte Schwimmeinlage kein Grund zur Sorge bedeutet. Bei der geführten Floßtour auf der Loisach begleiten Sie unsere Guides in einem separat geführten Kanu. Im Notfall findet sich hier auch ein Platz für Gäste, die sich nicht mehr Wohl fohlen auf ihrem Floß.
Thema: Ausrüstung für Alle Touren (Rafing Loisach, Kanu Loisach, SUP Loisach oder Floßbau Loisach)
Was für eine Ausrüstung bekomme ich?
Ihre persönliche Ausrüstung besteht aus: Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm, Paddel.
Beim Floßbau auf der Loisach erhaltet ihr ein komplettes Bauset gestellt.
Bei unseren SUP Touren auf der Loisach erhaltet ihr ein SUP Board & Paddel zur oben genannten Ausrüstung.
Was muss ich mitbringen?
Zum einen, was Sie während der Fahrt tragen, und was somit nass wird: Badeanzug / Badehose als unterste Schicht, (alte) Turnschuhe / Nässetaugliche Schuhe die fest am Fuss sitzen. Eventuell Fleece oder Sportunterwäsche bei kühler Witterung. Sonnencreme, im Hochsommer wird die Sonne schon mal recht heiß. Brillenband für Brillenträger.
Und sonst noch: Badetuch für nach der Fahrt.
Kann ich unterwegs Fotos machen?
Ja mit wasserfester Kamera.
Thema: Anmeldung
Wann muss ich mich spätestens zu einer Tour anmelden?
Damit wir die Touren planen können, ist eine Anmeldung über den Onlineshop bis 3 Tage vor Beginn der Tour möglich.
Danach können wir Anmeldungen bei verfügbarer Kapazität nur noch via Mail und telefonisch entgegen nehmen.
Thema: Preise
Eine Raftingtour auf der Loisach kostet: € ab 472 (Gruppe)
Eine Kanutour auf der Loisach kostet: € ab 480 (Gruppe)
Eine Canyoning bei Lenggries in Tirol kostet: € ab 89,00
Eine Stand Up Paddeltour auf der Loisach kostet: € ab 69,00
Ein Floßbauevent auf der Loisach kostet ab: € 62,00
Was ist die Prime Time und was kostet diese?
Die Prime Time kostet einen Aufpreis von € 10,00 pro Person. Die Prime Time bietet Ihnen die Möglichkeit völlig frei ihre Startzeit zu buchen.
Die Prime Time liegt bei Rafting, Kanu- und SUP Touren zwischen 11:00 Uhr und 13:30 Uhr.
Beim Floßbau liegt die Prime Time bei Startzeiten zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr.
Bei Canyoinng Touren liegt die Prime Time bei Startzeiten zwischen 09:30 & 13:00 Uhr.
Wie kann ich bezahlen?
Onlinebuchung: Paypal, Kreditkarte, Firmenkunden per Rechnung
Vor Ort Standort Achrain: Barzahlung
Vor Ort Standort Lenggries: Barzahlung & EC Karte
Thema: WC und Dusche Vor Ort?
An unserer Naturstation in Achrain gibt es ein DIXI sowie eine Gartendusche.
An unserer Statoin in Lenggries bieten wir Euch ein WC + 1 DIXI, sowie eine Gartendusche.
Thema: Transfer für Touren auf der Loisach
Wie komme ich nach der Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt?
Wir sorgen für den Rücktransfer aller Teilnehmer am Ende der Tour zurück zum Treffpunkt nach Achrain.
Der Transfer ist in den Leistungen inkludiert.
Thema: Anreise an die Bavariaraft Station an der Loisach
Den genauen Standort könnt ihr der Kartenfunktion entnehmen.
Anreise per PKW empfehlenswert.
Über öffentliche Verkehrsmittel ist der Bahnhof Murnau oder Ohlstadt möglich. Von dort kann mit Taxi an die Station gelangt werden.
Alternativ eignet sich der On-Demand Bus Omobi.
Thema: Alles rund um unseren SUP Board, Kanu & Raftboot Verleih
An unserer Station in Achrain an der Loisach bieten wir einen professionellen Verleih von aufblasbaren Stand-Up-Paddle-Boards, 2- bis 4-Personen-Schlauchkanadiern sowie 6- bis 10-Personen-Raftingbooten an für den Raum Murna an.
Das Material kann zu vereinbarten Zeiten direkt an unserer Station abgeholt und zurückgebracht werden. Zusätzlich bieten wir – gegen Gebühr – auch eine Anlieferung und Abholung des gemieteten Equipments an.
Bei Interesse am Verleih für die Loisach oder dem Staffelsee nehmt einfach Kontakt mit uns auf – wir senden euch dann alle notwendigen Infos für eure Planung per Mail zu.
Was mitzubringen?
-
Badebekleidung
-
Regenjacke
-
nässetaugliche feste Schuhe ( alte Turnschuhe, Neoprenshuhe)
-
Handtuch
-
Sonnencreme
-
Brillenband bei Bedarf